Einträge von Johann Stigler

Der Deutsche Mittelstand erhebt Stimme zur Bundestagswahl

Namens und im Auftrag des Deutschen Mittelstandes erhebt der bundesweit tätige Mittelstandsverband Union Mittelständischer Unternehmen e.V. – UMU – Wir Eigentümerunternehmer, der in der Verbandsgruppe ca. 30.000 Mitglieder vertritt, die Stimme zur Bundestagswahl. Denn der deutsche Mittelstand, der immerhin ca. 95 % aller deutschen Firmen ausmacht, steht seit Jahren unter massivem internationalem Druck durch hohe […]

Gemeinsam die Politik wachrütteln: Wirtschaftskrise ist jetzt. Bundesweiter Wirtschaftswarntag am 29.01.2025

Es reicht! Viele Unternehmerinnen und Unternehmer haben am 29. Januar gezeigt, was sie von der Wirtschaftspolitik der Regierung halten. Unsere Verbandsgruppe Wir Eigentümerunternehmer war dabei und hat sich am bundesweiten Protesttag der Unternehmerinnen und Unternehmer und Selbständigen, dem „Wirtschaftswarntag“ am 29. Januar beteiligt. „Wirtschaftskrise ist jetzt: Gemeinsam die Politik wachrütteln!“ war das Motto.

WIRTSCHAFTSWARNTAG 2025 – Wir Mittelständler protestieren

Wir unterstützen die Initiative Wirtschaftswarntag und demonstrieren am 29. Januar für eine wirtschaftspolitische Wende. „Die Weltwirtschaft wächst stabil“, meint der IWF. Nur nicht bei uns. Wir sind die letzten. Die allerletzten. Beim aktuellen Update des »World Economic Outlook« des Internationalen Währungsfonds ist Deutschland nun endgültig das Schlusslicht unter den 30 wichtigsten Volkswirtschaften der Welt.

Es ist Zeit für die praktische Vernunft des Mittelstands. Dringend!

Deutschland ist beim Wirtschaftswachstum Schlusslicht der Industrieländer. Es herrscht Stagnation. Die Arbeitslosigkeit wächst wieder. Am Fachkräftemangel in vielen Branchen ändert das gleichwohl auch nichts. Laut OECD hat nur Belgien eine noch höhere Belastung der Arbeitseinkommen durch Steuern und Abgaben. Auch die Unternehmen zahlen hierzulande Spitzensteuern – plus Solidaritätsabgabe. Die Betriebsinsolvenzen sind auf dem Niveau der […]

30 Jahre-Jubiläumsverleihung: Der Preis des Deutschen Mittelstands 2024 in Berlin

Der 5. November war der Tag des Highlights des Jahres 2024 für unsere Stiftung und Verbandsgruppe Wir Eigentümerunternehmer: An diesem Tag haben wir im Atrium der Deutschen Bank, Unter den Linden in Berlin das Jubiläum gefeiert – 30 Jahre DER PREIS DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS. Die Jubiläumspreisträger sind der Präsident des Bundesrechnungshofs KAY SCHELLER und der […]

Angeregter Austausch mit Bundesfinanzminister Lindner

Es war ein sehr interessanter, angeregter, teils auch kontroverser Austausch unseres Senates der Wir Eigentümerunternehmer mit Bundesfinanzminister Christian Lindner am Dienstag, 17.09.24 in Berlin. Dr. Yorck Otto, Präsident der UMU e.V. – Wir Eigentümerunternehmer, begrüßte die Gäste und gab einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Lage Deutschlands und des Mittelstands. Er führte eine Reihe von […]

„Mitarbeiterwohnen“ als Lösungsansatz

Mitarbeiter gewinnen, Wohnungsbau fördern, Standortbedingungen verbessern. Arbeitskreis erarbeitet Stellungnahme zur Novellierung des Baugesetzbuches für das Bundesbauministerium. Unser Arbeitskreis Wirtschaft & Politik hat sich entschlossen, kurzfristig eine Stellungnahme für die Länder- und Verbändeanhörung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur Novelle des Baugesetzbuchs abzugeben. Dabei haben wir uns mit dem wohnungs- und baupolitischen Sprecher der […]

15. Verleihung des Bayerischen Mittelstandspreises

Am Freitag, 28. Juni 2024, fand sie statt, die 15. Verleihung unseres BAYERISCHEN MITTELSTANDSPREISES, diesmal im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz. Die Spannung und die Vorfreude waren bei allen Beteiligten außerordentlich. Und das Warten hat sich gelohnt, es wurde für alle Finalisten und Sieger, allesamt top bayerische Mittelständler und alle Beteiligten ein rauschendes Fest!

Verbandstreffen in Dortmund: „Sicherheit schaffen in unsicheren Zeiten!“

Der persönliche Austausch ist nicht zu ersetzen. Es ist immer unheimlich bereichernd, wenn Unternehmerinnen und Unternehmer sich treffen und sich offen und in die Tiefe gehend austauschen. Jeder kann eine Vielzahl von Erfahrungen und Erlebnissen zu den besprochenen Themen beitragen, so dass die Gäste nach der Veranstaltung tatsächlich bereichert wieder nach Hause gehen – um […]

Die Sicherheit Israels und die deutsche Staatsraison

Viele Verlautbarungen deutscher Politikerinnen und Politiker und Journalisten zum Israel-Iran-Konflikt betonen gebetsmühlenartig, wie unverbrüchlich Deutschland an der Seite Israels stehe. Um mehr Differenzierung und Realitätssinn in die Berichterstattung zu bringen, hat Außenpolitikexperte Senatspräsident-Politik Staatssekretär und Botschafter a.D. Jürgen Chrobog eine Stellungnahme zu diesem Konflikt verfasst, in der er die tatsächliche Komplexität und die verschiedenen Seiten […]